Übungen · 21. September 2023
Am Donnerstag, den 21.09.2023 wurden wir gemeinsam mit der FF Hörgersteig zu einer Gemeinschaftsübung der FF Frankenburg eingeladen! Übungsannahme war „Brand, landwirtschaftliches Objekt“. Wir stellten einen Atemschutztrupp, dieser konnte das erste Mal die neuen Atemschutzgeräte testen, die im KDO als 2. Garnitur verbaut sind. (Genauere Beschreibung der Geräte folgt). Ebenso richteten wir die AS-Leitstelle ein. Diese koordiniert, unterstützt und überwacht die Atemschutztrupps. Auch...
Übungen · 10. August 2023
Am Donnerstag, den 10. August, fand unsere Monatsübung statt. Übungsannahme war ein undichter IBC Container, wo ein Gefahrenstoff austrat. Der Atemschutztrupp ging zur Lageerkundung vor und arbeitete die Einsatzübung ab. Zur gleichen Zeit wurden die Sperrzonen, ein „Schnell- Deko- Platz“ und eine Wasserversorgung zur Dekontamination aufgebaut.
Am Donnerstag haben wir gemeinsam mit der FF Frankenburg und dem Roten Kreuz, Ortsstelle Frankenburg, eine Gemeinschaftsübung abgehalten. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall auf der Riegler Straße, Höhe Kovacs, mit zwei PKW und drei verletzen und teils nicht ansprechbaren Personen. Während der Lageerkundung durch die FF Riegl vor Ort wurden die Kameraden sowie die Rettung bereits während der Anfahrt über den Ernst der Lage informiert. Nach der Absicherung der Unfallstelle,...
Übungen · 09. September 2022
Vielen Dank an die FF Raitenberg für die Einladung zur Gemeinschaftsübung. Annahme war ein Glimmbrand am Hobelsberg. Mit der FF Steining und der FF Pehigen konnten wir gemeinsam die gegebenen Herausforderungen, bzgl Wasserversorgung im steilen Gelände, gut meistern. Nach der Übung gab es für insgesamt 64 Kameraden eine kurze Nachbesprechung beim Feuerwehrhaus in Raitenberg, sowie eine köstliche Versorgung.
Übungen · 19. August 2021
Letzte Woche haben uns unser Bürgermeister Heinz Leprich, sowie unser Vizebürgermeister Stefan Wolkerseder im Feuerwehrhaus besucht, um unter anderem unsere neu errichtete Schutz-, bzw Stützmauer inkl. neuer Stiege zu besichtigen. Im Zuge dessen wurden uns von beiden jeweils € 100,00 gespendet. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken! 👨🚒🤝👩🚒🙌🚒 Gleichzeitig fand für einige unserer Kameraden der jährlich notwendige 'Finnentest' für...
Übungen · 06. August 2021
Gestern haben wir gemeinsam mit der FF Frankenburg und der FF Redleiten eine Atemschutzübung in unserem Löschbereich bzw. bei unserem Feuerwehrhaus abgehalten. Insgesamt waren für die Übung 5 Trupps mit je 3 Mann angemeldet. Einsatzszenario war ein brennendes Objekt inkl. vermisster Person, sowie im Gebäude befindliche gefährliche Stoffe. Die Kameraden bzw. die Atemschutzträger mussten unter sehr schweren Bedingungen (extremer Lärm, Rauch und viele Stolperstellen) zum Löschangriff in...
🚒 Monatsübung Juli 🚒 Gestern wurde im Zuge unserer Monatsübung der Bauernhof von Fam. Hinterleitner in Seibrigen besichtigt, um die bei einem Brand vor Ort befindlichen Gefahrenstellen, wie z.B. offene Heubodenluken, Dieseltank, E-Stapler usw zu erkunden und die im Einsatzfall richtigen Vorgehensweisen und möglichen Angriffswege zu eruieren. Während der Besichtigung hieß es dann per Funk von unserer Florianstation plötzlich "Brandeinsatz mit Personenrettung am Mitterriegl" Somit...
„Brand KFZ“ lautete die Übungsalarmierung am 20. Mai für die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Riegl. Schon bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass der PKW in Vollbrand stand. Vor Ort galt es dann eine Zubringerleitung von der nächstgelegenen Wasserentnahmestelle zum Brandobjekt zu legen. Währenddessen bereitete sich der Atemschutztrupp vor Ort auf den Löschangriff mit der Poly CAFS-Löschanlage (Mobile Druckluftschaumanlage) vor. Die Zubringerleitung wurde nach dem Verteiler mit...
Übungen · 30. November 2020
"Alle Jahre wieder, kommt das Christkind....", heißt eines unserer bekanntesten Weihnachtslieder. Damit das auch so bleibt und nicht die Feuerwehr statt dem Christkind kommen muss, möchten wir auf die, speziell in der Weihnachtszeit, lauernden Gefahren und "Brandstifter", in den eigenen vier Wänden hinweisen und aufklären. …Wussten Sie, dass ein Christbaum oder ein Adventkranz in einigen wenigen Sekunden in Vollbrand stehen kann? Weit herabgebrannte Kerzen, trockene Tannenzweige,...
Übungen · 18. Oktober 2020
Die Sparkasse Frankenburg unter der Leitung von Frau Födinger überreichte den Scheck über € 750 den Kameraden der Feuerwehr Riegl. Hier gilt ein großer Dank an das Unternehmen, die unserer Feuerwehr immer mit finanzieller Unterstützung zur Seite steht. Durch diese Unterstützung konnten wieder 3 neue Einsatzhelme beschafft werden, die unsere Kameraden im Einsatz bestens schützen.