Modell: VW Transporter T5
Baujahr: 2009
Das KDO wurde von der Firma Lagermax aufgebaut.
Die CheckBox 5+1 bietet Sicherheit in der Überwachung von Atemschutzträgern durch ein elektronisches Registriersystem. Für risikofreiere Atemschutzeinsätze bei Brand-, Tunnel-, Strahlenschutz-, Gefahrengut- und Taucheinsätzen. Die CheckBox 5+1 wurde in Zusammenarbeit mit vielen Einsatzkräften praxisnahe entwickelt.
Atemschutz ist bei der Feuerwehr ein äußerst wichtiges Thema. Die im Einsatz stehenden freiwilligen Einsatzkräfte können bei jedem Einsatz auf Stoffe treffen, die gesundheitsschädlich sind. Dies ist nicht nur bei Bränden, sondern auch bei technischen Einsätzen, wie z. B. Gefahrgutunfällen auf der Strasse oder auch in Betrieben ein wichtiges Thema. Deshalb ist es sehr wichtig, bei jedem Einsatz auf den Eigenschutz zu achten.
Dazu gehört natürlich auch, dass jeder Atemschutzgeräteträger sich ständig fortbildet und durch Übungstätigkeit seine Kenntnisse und den Umgang mit dem Pressluftatmer verbessert bzw. festigt, um im Einsatzfall rasch und richtig handeln zu können.
POLY CAFS Trolleys übertreffen herkömmliche Feuerlöscher in allen Belangen. Höchste Löschkraft dank Druckluftschaum gepaart mit höchster Flexibilität dank Spitzenwurfweiten und extraleichtem Schlauch stellen alles Bekannte in den Schatten.
Die Erfahrung hat aber auch gezeigt, dass POLY CAFS Trolleys nicht nur technisch überzeugen, sondern für Unternehmen auf lange Sicht auch eine sehr wirtschaftliche Lösung für den Brandschutz darstellen.
Ideales Hilfsmittel bei Überflutungen und diversen Pump arbeiten wo mit Verschmutzten Wasser zu rechnen ist. Diese Pumpe ermöglicht uns ein Störungsfreies arbeiten da Korngrößen von bis zu 8 cm dem Betrieb nicht aufhalten.